… ab 20,– € Bestellwert (innerhalb Deutschlands). Darunter erheben wir eine Versandkostenpauschale von nur 3,00 €. Unsere Pakete werden neutral verpackt – ohne aufmerksamkeitsstarke Paketbänder oder sonstige Hinweise auf den Inhalt.
Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie.
Herausgegeben von der Pirckheimer-Gesellschaft.
224. Heft · 2017
Umfang: 112 Seiten.
Format: 14 x 23,5 cm.
Inhalt: Offsetdruck.
Einband: Fadengeheftete Klappenbroschur.
Inhaltsverzeichnis
Ute Willer: Zu Egbert Herfurths Grafik Über sieben Brücken musst du gehn.
Sebastian Hennig: Die blaue Blume. Ein Radierzyklus von Wolfram Hänsch.
Till Schröder: Der Sound des Sammelns. Hartmut Andryczuk schaut Fans des Künstlerbuchs in die Seele.
Peter Labuhn: Ein Meister der Miniatur. Spaziergang durch meine Horst-Hille-Sammlung.
Thomas Reinecke: Eduard Grisebach (1845–1906). Ein bibliophiler Weltliteratur-Sammler.
Marita Hoffmann: Keine Lust auf schlechte Bücher. Zehn Jahre »Initiative Buchkultur: Das Buch e.V.«
Elmar Faber: Verlegerbriefe zu einem Dichterleben. Zum 90. Geburtstag von Werner Heiduczek.
Astrid Nischkauer: ENTWERTER/ODER 100.
Bergung eines Schatzes – Roland Krischke über Altenbourg in Altenburg und das Lindenau-Museum. Im Gespräch mit Jens-Fietje Dwars.
Anke Polenz: Digitale Metamorphosen. Über den Exlibriskünstler, Buchgestalter und Schriftsteller Krzysztof Marek Bak.
William E. Butler: Der XXXVI. FISAE-Kongress in Vologda.
Klaus Raasch: BuchDruckKunst in Hamburg: Erlebnis auf Papier.
Rezensionen
Carsten Wurm: Das dicke Buch vom Taschenbuch. Reinhard Klimmts und Patrick Rösslers Handbuch zu den 1950er Jahren.
Ferdinand Puhe: Das Goldene Buch von Grosshansdorf.
Hans Altenheim: Grenzenloser Briefverkehr. Christa Wolfs Korrespondenz 1952–2011.
Peter Gosse: Leuchtendes Wort-/Bild-Amalgam. Zu Dieter Gleisbergs Gedichtband Wie schön war die Kreidezeit.
Elke Lang: Zerstört, entfernt, abgerissen. 73 Porträts über Künstler und Kunstwissenschaftler vor und nach 1990.
Jürgen Engler: Quintus-Quartett. Ein neuer Verlag stellt sich vor.
Gunnar Decker: Im Peripheren ein Zentrum: Briefe von Gerhard Altenbourg und Horst Hussel.
Aus der Pirckheimer-Gesellschaft
Nachrichten für Bücher- und Grafikfreunde.
(Typographische Beilage) Das papierne Geschlecht. Ein Rückblick?
(Graphische Beilage) Egbert Herfurth: Zu Helmut Richter, Über sieben Brücken musst du gehn, 2016. Acrylstich, gedruckt durch Thomas Kurz, Museum für Druckkunst Leipzig
(Graphische Beilage) Hans-Joachim Behrendt: Marabu mit Buch, 1975. Holzstich, neu gedruckt und gesponsert durch Martin Z. Schröder, Berlin