… ab 15,– € Bestellwert (innerhalb Deutschlands). Darunter erheben wir eine Versandkostenpauschale von nur 2,50 €. Unsere Pakete werden neutral verpackt – ohne aufmerksamkeitsstarke Paketbänder oder sonstige Hinweise auf den Inhalt.
Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler.
Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell.
Herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Jahrgang 32 · Heft 3 · September 1988.
Umschlaggestaltung: Werner Klemke.
Umfang: Seiten 173–262.
Format: 16 x 24 cm.
Inhalt: Buch- und Offsetdruck.
Einband: Broschur.
Inhaltsverzeichnis
Gerhard Dünnhaupt: Alles zu Nutzen! Die Anfänge der neuhochdeutschen Sprachreform und der erste deutsche Schulbuchverlag.
Henning Wendland: Unbekannte Holzschnitte aus den Kölner Bibeln von 1478/1479. Zur »Entdeckung« einiger Bibelillustrationen, die der Inkunabelforschung bisher entgangen sind. Mit 2 Abbildungen.
Barbara Stark: Der Buch- und Schriftkünstler Emil Rudolf Weiß. Zweiter Teil. Mit 14 Abbildungen.